Pressefotos
Richtfest Eckerkoppel
Rundgang durch eine Wohnung (v.li): Arne Klein (Bausenator Wandsbek), Monika Böhm (Vorstandsmitglied Wohnungsgenossenschaft v. 1904 e.G.), Andreas Breitner (Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen), Dr. Dorothee Stapelfeld (Bausenatorin), Holger Westphal (Vorstandsmitglied Wohnungsgenossenschaft v. 1904 e.G.)
Foto: Hermann Jansen
Richtfest Eckerkoppel
(v.li.): Arne Klein (Bausenator Wandsbek), Monika Böhm (Vorstandsmitglied Wohnungsgenossenschaft v. 1904 e.G.), Dr. Dorothee Stapelfeld (Bausenatorin), Bernd Wessling (Architekt), Andreas Breitner (Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen), Holger Westphal (Vorstandsmitglied Wohnungsgenossenschaft v. 1904 e.G.)
Foto: Hermann Jansen
Baustart in Wandsbek
Viel Platz, trotzdem bezahlbar: Die Familienwohnungen bieten zwischen 75 und 105 Quadratmeter Wohnfläche und sind öffentlich gefördert. Die Nutzungsgebühren (Mieten) liegen bei nur 6,30 Euro bzw. 8,40 Euro/m² Wohnfläche netto-kalt.
Illustration: Architekturbüro Wessling + Walkenhorst
Richtfest Walddörferstraße
v.li.: Frank Schwippert (stellv. Bezirksamtsleiter Wandsbek), Dr. Dorothee Stapelfeld (Bausenatorin), Monika Böhm (Vorstandsmitglied Wohnungsgenossenschaft von 1904 e.G.), Claus-Dieter Schmidt (Geschäftsführer cds Gruppe), Holger Westphal (Vorstandsmitglied Wohnungsgenossenschaft von 1904 e.G.), Frank Gedaschko (Geschäftsführer cds Wohnbau Hamburg GmbH)
Foto: Hermann Jansen
Scheckübergabe Jubiläumsspende an das "Kinderhaus Alter Teichweg"
von rechts: Holger Westphal, Monika Böhm (beide Vorstandsmitglieder der Wohnungsgenossenschaft von 1904 e.G.), Christin Stüwe (Kinderhaus Alter Teichweg), Klaus Weise und Harald Fuchs (beide Vorstandsmitglieder der Stiftung der Wohnungsgenossenschaft von 1904)
Foto: Hermann Jansen
Richtfest Kiwittsmoor
Mit rund 200 Gästen feierte die Wohnungsgenossenschaft von 1904 e.G. am Donnerstag, 31. Oktober 2013, Richtfest für ihre neue Wohnanlage "Kiwittsmoor" in Langenhorn. Ein Projekt, das sie erstmals für eine Baugemeinschaft erstellt. Die Grußworte der Stadt überbrachte Staatsrat Michael Sachs (li.).
Foto: Hermann Jansen